Investment Philosophie

Meine intrinsische Motivation Die intrinsische Motivation der Unternehmen Der intrinsische Wert eines Unternehmens

Die Investment­philosophie des Intrinsic Fonds verbindet drei Kernelemente

Die drei Kernelemente setzen sich aus meiner eigenen intrinsischen Motivation, der intrinsischen Motivation der Unternehmen und dem intrinsischen Wert (“Intrinsic Value”) eines Unternehmens zusammen. Die Überschneidung dieser drei Dimensionen stellen das Anlageuniversum für den Intrinsic Fonds dar.

Meine eigene intrinsische Motivation

Ich bin der Überzeugung, dass bessere Resultate entstehen, wenn Menschen eine intrinische Motivation besitzen, um etwas zu tun. Sie erfüllen eine Aufgabe nicht nur aus Pflicht, sondern weil sie einen inneren Antrieb verspüren. Investieren ist für mich Ausdruck dieses inneren Antriebs – das Resultat einer Vielzahl von Leidenschaften, die mich erfüllen. Meine größte Leidenschaft besteht im kontinuierlichen Lernen: Neue Informationen begeistern mich in vielen unterschiedlichen Bereichen meines Lebens. Daraus erwächst meine Freude, Unternehmer kennenzulernen, Produkte und Geschäftsmodelle zu verstehen sowie operative Entwicklungen von Unternehmen einzuschätzen. Die Suche nach neuen Erkenntnissen führt mich in viele Länder, um dortige Kulturen, intrinsisch motivierte Unternehmer und vielversprechende Geschäftsmodelle zu entdecken.

Die intrinsische Motivation der Unternehmen

Ebenso suche ich gezielt nach Unternehmern, die ihrer eigenen intrinischen Motivation folgen und aus diesem Antrieb heraus langfristig ein Unternehmen aufbauen wollen. Bei Investments in solche Unternehmerpersönlichkeiten ist aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit am höchsten, wertschaffende Investments zu tätigen. Ihr innerer Antrieb sorgt dafür, dass ihre Ziele und unser langfristiges Denken als Investoren auf natürliche Weise im Einklang stehen.

Der intrinsische Wert eines Unternehmens („Intrinsic Value")

Damit ein Investment langfristig erfolgreich ist, muss der gezahlte Preis deutlich unter dem intrinsischen Wert („Intrinsic Value“) des Unternehmens liegen. Beim Kauf einer Aktie erwerben wir keinen abstrakten Buchungsposten, sondern einen Anteil an einem lebendigen Unternehmen. Der intrinsische Wert dieses Unternehmens ergibt sich aus den zukünftigen Gewinnen, auf den heutigen Tag abgezinst. Mein Research zielt darauf ab, einzuschätzen, ob sich diese Unternehmensanteile zu einem Preis erwerben lassen, der eine langfristig attraktive Rendite ermöglicht.

Meine intrinsische Motivation Die intrinsische Motivation der Unternehmen Der intrinsische Wert eines Unternehmens

Die Investmentphilosophie des Intrinsic Fonds verbindet drei Kernelemente

Die drei Kernelemente setzen sich aus meiner eigenen intrinsischen Motivation, der intrinsischen Motivation der Unternehmen und dem intrinsischen Wert (“Intrinsic Value”) eines Unternehmens zusammen. Die Überschneidung dieser drei Dimensionen stellen das Anlageuniversum für den Intrinsic Fonds dar.

Meine eigene intrinsische Motivation

Ich bin der Überzeugung, dass bessere Resultate entstehen, wenn Menschen eine intrinische Motivation besitzen, um etwas zu tun. Sie Erfüllen eine Aufgabe nicht nur aus Pflicht, sondern weil sie einen inneren Antrieb verspüren. Investieren ist für mich Ausdruck dieses inneren Antriebs – das Resultat einer Vielzahl von Leidenschaften, die mich erfüllen. Meine größte Leidenschaft besteht im kontinuierlichen Lernen: Neue Informationen begeistern mich in vielen unterschiedlichen Bereichen meines Lebens. Daraus erwächst meine Freude, Unternehmer kennenzulernen, Produkte und Geschäftsmodelle zu verstehen sowie operative Entwicklungen von Unternehmen einzuschätzen. Die Suche nach neuen Erkenntnissen führt mich in viele Länder, um dortige Kulturen, intrinsisch motivierte Unternehmer und vielversprechende Geschäftsmodelle zu entdecken.

Die intrinsische Motivation der Unternehmen

Ebenso suche ich gezielt nach Unternehmern, die ihrer eigenen intrinischen Motivation folgen und aus diesem Antrieb heraus langfristig ein Unternehmen aufbauen wollen. Bei Investments in solche Unternehmerpersönlichkeiten ist aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit am höchsten, wertschaffende Investments zu tätigen. Ihr innerer Antrieb sorgt dafür, dass ihre Ziele und unser langfristiges Denken als Investoren auf natürliche Weise im Einklang stehen.

Der intrinische Wert eines Unternehmens („Intrinsic Value")

Damit ein Investment langfristig erfolgreich ist, muss der gezahlte Preis deutlich unter dem intrinsischen Wert („Intrinsic Value“) des Unternehmens liegen. Beim Kauf einer Aktie erwerben wir keinen abstrakten Buchungsposten, sondern einen Anteil an einem lebendigen Unternehmen. Der intrinsische Wert dieses Unternehmens ergibt sich aus den zukünftigen Gewinnen, auf den heutigen Tag abgezinst. Mein Research zielt darauf ab, einzuschätzen, ob sich diese Unternehmensanteile zu einem Preis erwerben lassen, der eine langfristig attraktive Rendite ermöglicht.

"Weil intrinsische Motivation zu besseren Resultaten führt!"

Kontakt

CL CAPITAL GmbH

Clemens Lotz